Innenministerium Baden-Württemberg

Slider Leistungen thermische Bauphysik
Stuttgart, Neubau

Musikhochschule & Haus der Geschichte

Thermische Bauphysik
Stuttgart, Neubau

Molly-Schauffele-Sporthalle

Thermische Bauphysik
Stuttgart, Sanierung und Erweiterung

MINI Area Reutlingen

Thermische Bauphysik
Reutlingen

SCHALLIMMISSIONSSCHUTZ

Dem Thema Lärmschutz kommt durch wachsende Ballungsräume sowie einer steigenden Sensibilisierung der Bevölkerung eine immer größere Bedeutung zu. Es gilt Kompromisse zu finden zwischen dem Schutz- und Ruhebedürfnis der Menschen einerseits und wirtschaftlichen Entwicklungen, dem Straßenbau, dem Betrieb von Sport- und Freizeitanlagen sowie der Ausweisung von Wohn- und Gewerbegebieten andererseits. 

Wir leisten für Sie:

  • Erstellung von Lärmprognosen & Durchführung von Messungen nach TA Lärm
  • Durchführung von Schallimmissions- und Schallemissionsmessungen, Baulärmmessungen
  • Beurteilung von Sport- und Freizeitlärm
  • Messung und Beurteilung von Verkehrslärm (Straßenlärm und Schienenlärm)
  • Erstellung von Lärmgutachten für Bebauungspläne (B-Pläne), Lärmkarten oder Lärmkartierungen
  • Lärmprognosen für genehmigungsbedürftige und nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen nach dem BImSchG
  • Ermittlung von aktiven und passiven Maßnahmen zum Schutz gegen Außenlärm
  • Lärmminderung von Betrieben und an Arbeitsplätzen

Unsere Hauptaufgabe ist hierbei die Erstellung von Schallimmissionsprognosen im Zuge der Baugenehmigungsverfahren für Gewerbebetriebe und auch die Erstellung von Lärmgutachten für die Erarbeitung von Bebauungsplänen. Maßgeblich hierfür ist die technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm), die für genehmigungsbedürftige und nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen anzuwenden ist. Als weitere Beurteilungsgrundlagen sind die Sportanlagenlärmschutzverordnung, die Freizeitlärmrichtlinie und die Verkehrslärmschutzverordnung zu nennen. Im Falle von bestehenden Anlagen oder Betrieben und zur Erfassung von lärmerzeugenden Geräten und Maschinen führen wir Messungen der Schallimmissionen oder der Schallemissionen durch und entwickeln auf dieser Basis zielführende Konzepte und Maßnahmen zum Lärmschutz und zur Lärmminderung — sowohl für den Lärmverursacher, als auch für den Lärmbetroffenen. Weiterhin ermitteln wir durch Messungen und Berechnungen die zu erwartende Lärmbelastung in Baugebieten. Auf dieser zuverlässigen Grundlage dimensionieren wir die notwendigen aktiven und passiven Maßnahmen zum Schutz gegen Außenlärm.

Wir beraten Sie gerne. Nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf:
Standort Stuttgart ☏ 0711 95 48 80 - 0
Standort München ☏ 089 88 94 98 38 - 0
Standort Nürnberg ☏ 0911 43 08 388 - 0

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Unsere Referenzen