AEB-FIRMENZENTRALE

AEB Headquarters, Stuttgart-Möhringen
Stuttgart-Möhringen, Neubau

FORSCHUNGSZENTRUM SIM TECH I + II

Slider News
Stuttgart, Neubau

Alten- und Pflegeheim Haus Eicholzgärten

Sindelfingen, Neubau

EASTGATE

Frankfurt am Main, Neubau

Theaterhaus Stuttgart

Stuttgart, Umbau und Sanierung

AEB-FIRMENZENTRALE

AEB Headquarters, Stuttgart-Möhringen
Stuttgart-Möhringen, Neubau
BLACK SEA ARENA, Georgien


BLACK SEA ARENA, Georgien

04.05.2018       von GN Bauphysik      

GN Bauphysik goes Georgien! Zusammen mit Drei Architekten haben wir den Neubau der BLACK SEA ARENA in Georgien beraten. Die Arena ist die größte, offene Konzerthalle im Caucasus und definitiv einen Besuch wert.

 

mehr

Stadtwerke Karlsruhe


Sanierung der Stadtwerke Karlsruhe

17.04.2018       von GN Bauphysik      

Das fast 40-jährige Gebäude wurde hinsichtlich der Klimatechnik, Beleuchtung, Wärmedämmung und Sanitäranlagen erneuert. Das Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen!

 

mehr

Schallschutz


Viel Lärm um nichts? Warum Schallschutz wichtig ist!

29.03.2018       von GN Bauphysik      

Ein sinnvoll abgestimmter Schallschutz stellt einen wesentlichen Bestandteil im modernen Wohnungs- und Nichtwohnungsbau dar. Eine fachgerechte Beratung und Planung ist unerlässlich!

 

mehr

Neubau Bürogebäude EgeTrans ins Marbach am Neckar


Neubau des Bürogebäudes EgeTrans in Marbach am Neckar

26.03.2018       von GN Bauphysik      

Auf dem ehemaligen Hubl Areal in Marbach ist ein repräsentatives Bürogebäude mit moderner und zeitgemäßer Architektur entstanden.

 

mehr

GN Seminar 2018 - München


Neubau der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart

13.03.2018       von GN Bauphysik      

Der Neubau der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart schreitet voran. Seit dem Start im Sommer 2015 sind schon deutliche Fortschirtte zu erkennen.

 

mehr

GN Seminar 2018 - München


16.03.2018

09.03.2018       von GN Bauphysik      

Am Freitag, den 16.03.2018 um 13:15 Uhr findet unser GN Seminar erstmalig auch in München statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte können sich noch bis Mittwoch, den 14.03.2018 anmelden.

 

mehr