GN SEMINAR
Alljährlich laden wir unsere Projektpartner zu unserer Informationsveranstaltung, dem GN Seminar, ein. Mit informativen Vorträgen unserer Ingenieure rund um aktuelle Themen der Bauphysik, das Baugeschehen oder umweltpolitische Themen bieten wir Raum für einen gemeinsamen Diskurs und den persönlichen Dialog. Die Pausengespräche laden zum gegenseitigen Kennenlernen und Netzwerken ein, abgerundet wird der Tag durch den Vortrag eines Gastredners.
Datum/Ort
Freitag, den 01. März 2019 / Vorhoelzer Forum der Fakultät für Architektur TUM, München
Vortragsthemen
- "Offene Bürogestaltung - Akustisch zukunftsfähig?!" (Roman Pertschi & Christoph Wagner)
- „Schallschutz im mehrgeschossigen Holzbau - Lösungsansätze" (Gerd Lott)
- „Thermische Behaglichkeit am Arbeitsplatz - Simulation und Messung" (Christian Rittig)
- "Das Passivhaus - Für und Wider bei Nichtwohngebäuden" (Daniel Bader)
Datum/Ort
Freitag, den 01. Februar 2019 / Handwerkskammer Region Stuttgart, Stuttgart
Vortragsthemen
- "Offene Bürogestaltung - Akustisch zukunftsfähig?!" (Roman Pertschi & Christoph Wagner)
- „Thermische Behaglichkeit am Arbeitsplatz - Simulation und Messung" (Christian Rittig)
- „Schallschutz im mehrgeschossigen Holzbau - Lösungsansätze" (Gerd Lott)
- „Rückblick - 25 Jahre GN Seminar" (Manfred Finkenberger & Margarete Finkenberger)
- //Gastvortrag// "Ein magischer Impulsvortrag"(Thorsten Strotmann - Deutschlands erfolgreichster Close-up Magier)
Datum/Ort
Freitag, den 16. März 2018 / Vorhoelzer Forum der Fakultät für Architektur TUM, München
Vortragsthemen
- „Elementtrennwände - Schallschutz in der Praxis“ (Gerd Lott & Christoph Wagner)
- „Lärmquelle Tiefgarageneinfahrt - Erfahrungsbericht“ (Thomas Cejnek & Christian Rittig)
- „Unterkonstruktion bei hinterlüfteten Fassaden - Einfluss auf den Wärmeschutz“ (Daniel Bader)
- „Energieeffizienz contra Primärenergie“ (Hans-Jürgen Bühler)
Datum/Ort
Freitag, den 02. Februar 2018 / Handwerkskammer Region Stuttgart, Stuttgart
Vortragsthemen
- „Elementtrennwände - Schallschutz in der Praxis“ (Gerd Lott & Christoph Wagner)
- „Lärmquelle Tiefgarageneinfahrt - Erfahrungsbericht“ (Thomas Cejnek & Christian Rittig)
- „Strömungssimulationen - Möglichkeiten und Entscheidungshilfe?“ (Hans-Jürgen Bühler & Verena Mohr)
- „Energieeffizienz contra Primärenergie“ (Daniel Bader)
- //Gastvortrag// „Auf der Sonnenseite - Warum uns die Energiewende zu Gewinnern macht“ (Dr. Franz Alt, Journalist, Fernsehmoderator, Buchautor)
Datum/Ort
Freitag, den 03. Februar 2017 / Jugendhaus CANN, Stuttgart-Bad Cannstatt
Vortragsthemen
- „Schwingungsisolierung — ein Teilgebiet der Bauphysik“ (Gerd Lott)
- „Bauwerksabdichtung — die neuen Normen“ (Thomas Cejnek)
- „Die Zukunft der EnEV“ (Hans-Jürgen Bühler)
- „Neufassung DIN 4109 — Schallschutz im Hochbau“ (Christian Rittig)
- „Raumakustik einer Kuppelkirche“ (Gernot Hanninger)
- //Gastvortrag// „Bauweisen und Wirkungen der Fassadenbegrünung“ (Dr. Ing. MLA Nicole Pfoser, Architektin)